KI-Tools

Hier finden Sie eine Sammlung von ausgewählten KI-Tools für den Alltag und für die speziellen Möglichkeiten in Beratung und Coaching.

Erleichterung pur

Alltags-KI

Probieren – nutzen – freuen

Wir präsentieren hier eine stets aktualisierte Auswahl von KI-Tools.

ChatGPT

https://chat.openai.com

In der breiten Öffentlichkeit begann alles im November 2022 mit ChatGPT von OpenAI. Anfänglich war dieses Tool mit Wissen bis April 2021 (?) trainiert, mittlerweile sind wir bei der Version 4 und diese kann auf Datenbanken bis November 2023 zurückgreifen.

Die Installation ist schnell erledigt. Eine kurze Anleitung finden Sie hier.

Ausserdem können Sie ChatGPT auch zusammen mit einem Musikerstellungs- und einem Bildbearbeitungstool als «Copilot» installieren. Es entstand aus der Zusammenarbeit von OpenAI mit Mircosoft. Es ist für alle Betriebssysteme verfügbar und soll stets die aktuellen KI-Versionen der Tools kostenfrei enthalten. Sie können dieses hier herunterladen.

Anwendungsbeispiele:

  • Texte schreiben (Mails, Artikel über bestimmte Themen)
  • Reisebeschreibungen und -empfehlungen
  • Rezepte für eine bestimmte Klientel zu einer bestimmten Zeit mit bestimmten Erfordernissen (ohne Soja, Haselnuss etc.)
  • Anleitungen für bestimmte Programme, Handarbeiten oder Hauswirtschaft
  • Es gibt noch viele weitere Anwendungen. Wenn Sie möchten, fragen Sie Anna und stellen Sie Ihre Fragen rund um ChatGPT.

Jede Anwendung fällt und steigt mit der Qualität Ihrer Prompts, d.h. Ihrer Anweisungen, Eingaben bzw. Beschreibungen, was ChatGPT für Sie tun soll. Es gibt unzählige Prompts und Anweisungen dafür. Wir haben diesem wichtigen Thema auch einen eigenen Bereich gewidmet. Hier finden Sie eine Anleitung, mit welchen Schritten Sie einen guten Prompt erstellen.

Bildgenerierende KI

Es gibt eine Vielzahl an Text-zu-Bild KI. Hier erstellen Sie konkrete Prompts, was ein Bild enthalten und in welchem Stil und Format es sein soll. Es gibt bei den meisten Tools eine kostenfreie Version. Diese Tools variieren in ihren Fähigkeiten, von der Erstellung fotorealistischer Bilder bis hin zu künstlerischen und surrealen Kompositionen.

Hier unsere Auswahl.

DALL E

DALL·E von OpenAI: DALL·E ist bekannt für seine Fähigkeit, detaillierte Bilder und Kunstwerke aus natürlichsprachlichen Beschreibungen zu erstellen. Es kann neue, einzigartige Bilder erzeugen, erweitern und manipulieren, die auf den gegebenen Beschreibungen basieren.

Stable Diffusion

Stable Diffusion: Stable Diffusion ermöglicht es Benutzern, hochauflösende Bilder aus Textbeschreibungen zu generieren. Es ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und wurde aufgrund seiner Open-Source-Natur in zahlreiche Anwendungen und Plattformen integriert. Benutzer können das Stable Diffusion XL-Modell oder das Stable Diffusion Turbo-Modell verwenden, um hochwertige Bilder mit verschiedenen Optionen und Funktionen zu generieren.

Midjourney

Midjourney: Midjourney ist eine unabhängige Forschungsgruppe, die ein gleichnamiges bildgenerierendes Tool entwickelt hat. Es ist besonders bekannt für seine Fähigkeit, künstlerische und surreal wirkende Bilder zu erzeugen. Benutzer interagieren mit Midjourney über eine Discord-App, wo sie die Prompts eingeben können, um Bilder zu generieren.

Artbreeder

Artbreeder: Artbreeder verwendet genetische Algorithmen, um Bilder zu mischen und zu manipulieren. Es ermöglicht den Benutzern, Kunstwerke durch die Kombination verschiedener Bilder oder durch das Anpassen von Schiebereglern, die verschiedene genetische Merkmale steuern, zu erstellen und zu verändern.

DeepDream

DeepDream: Ursprünglich von Google Engineers entwickelt, ist DeepDream bekannt für seine einzigartigen, traumähnlichen Bilder, die durch die Verstärkung bestimmter Muster und Texturen in Bildern erzeugt werden. Es nutzt ein Convolutional Neural Network, um Bilder in einer Weise zu interpretieren und zu modifizieren, die oft als psychedelisch beschrieben wird.

We offer a fast-paced and dynamic working environment that is focused on achieving results.

Eric Foster, CEO

Nach oben scrollen